Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen darauf, unsere Fachtagungen für den Public Sector wieder als Präsenzveranstaltungen zu planen. Zwischen März und November werden unsere beliebten und gut besuchten Tagungsreihen in Berlin und München stattfinden – natürlich unter der Einhaltung aktueller Hygieneregelungen und -maßnahmen.

Ihre Möglichkeiten
Sie können sich neben spannenden Live-Vorträgen und Diskussionen auch auf interaktive Formate freuen. Die Begleitausstellung wird wieder in ihrem beliebten Messecharakter aufblühen und zum direkten, persönlichen Austausch einladen. Als ausstellendes Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Digitalangebote für die öffentliche Verwaltung live vor Ort zu präsentieren – mit einem maßgeschneiderten Ausstellerstand und direkten Kommunikationskanälen zu allen Teilnehmenden. Darüber hinaus können Sie aktiv an unseren inhaltsstarken Formaten teilnehmen und Ihre Lösungen einer breiten Zuhörerschaft vorstellen. Das und vieles mehr erwartet Sie auf unseren zukünftigen Fachtagungen.
Von der Praxis, für die Praxis
Die Digitalisierung in der Verwaltung führt zu dynamischeren und komplexeren Strukturen der Beschaffungsprozesse der öffentlichen Hand. Wichtiger denn je sind damit komprimierte und anwendbare Updates zu allen beschaffungsrelevanten Themengebieten, der Erfahrungsaustausch und das Lernen aus Best-Practice-Beispielen. Das Thema IT-Compliance nimmt unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes rasant an Fahrt auf. Daher liegt der Fokus auf einem ganzheitlichen Vergabemanagement, das regelkonform sowie rechts- und revisionssicher agiert.
Die Informations- und Networking-Plattform für den Public Sector
Die Jahrestagung eAkte ist immer eine Veranstaltung der Praktiker der öffentlichen Verwaltung gewesen. Daher wenden wir uns an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Digitalisierung in ihren Institutionen vorantreiben. Dabei geht es uns als Veranstalter nicht mehr nur um die Einführung der eAkte, sondern auch um die Einbettung derselben als Baustein für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung.
Das Digitalforum für die öffentliche Verwaltung
Die zweitägigen 29. Berliner Anwendertage am 22. und 23. März 2023 im dbb forum waren ein voller Erfolg! Die Resonanz auf Themen rund um die Verwaltungsdigitalisierung und -modernisierung ist groß gewesen. Nach zwei digitalen Jahren konnten sich rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort austauschen, informieren und netzwerken.
Viele Themen werden nach wie vor heiß diskutiert: die Novellierung einiger Landes-E-Government-Gesetze, nachhaltige IT, Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor und Ansätze der Bekämpfung des Mangels bis hin zu Cloud-Strategien. Im Fokus stand dieses Jahr der im Januar vorgelegte Referentenentwurf des BMI zum Onlinezugangsgesetz, das OZG 2.0.
Gemeinsam die digitale Zukunft Bayerns gestalten
Am 13. und 14. Juni trafen sich über 220 Mitarbeiter:innen der bayerischen Behördenlandschaft und Firmenvertreter:innen der Digitalisierungsbranche zu unserem diesjährigen Bayerischen Anwenderforum. Erfreulicherweise konnten wir uns wieder live vor Ort in der IHK für München und Oberbayern treffen. Dank der zentralen Lage und modernen Technik bot sich diese Location hervorragend für die interaktiven Programmpunkte und die begleitende Firmenausstellung an.
Das Infora-Konzept

Die Tagungen sind eine bedeutende Informations- und Networkplattform aus Verwaltungs-, Wissenschafts- und Wirtschaftsvertreter:innen. Das Hauptaugenmerk liegt auf praxisnahen Lösungsansätzen und aktuellen Themen, welche die digitale Transformation im Public Sector vorantreiben und gemeinsam in spannenden Formaten diskutiert werden.
Ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Programm aus Plenumsvorträgen, Fachforen und Dialogformaten bildet das Grundgerüst der Veranstaltungen. Hier werden umfassend aktuelle Themen erörtert, wissenschaftliche Projekte vorgestellt und Best-Practice-Ansätze aufgezeigt.
Das Highlight einer jeden Fachtagung ist die traditionelle Abendveranstaltung am ersten Tag, die zu einem gemeinsamen Austausch in geselliger Atmosphäre einlädt.
Ihre Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin Organisation
Infora GmbH
Sabrina Pasche
E-Mail: sabrina.pasche@materna.group
Tel.: +49 30 893658-43