Infora-Events.

Erleben Sie die Digitalisierung im Public Sector live!

Wir gestalten unsere Fachtagungen für den Public Sector gemeinsam mit Ihnen und treiben die Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland weiter voran. Freuen Sie sich neben spannenden Vorträgen und Diskussionen auch auf interaktive Formate und Begleitausstellungen für den persönlichen Austausch.

Freuen Sie sich auf folgende Veranstaltungen

Bayerisches Anwenderforum

16./17. Juli 2025, München

Das Bayerische Anwenderforum ist das führende Event in Bayern, um aktuelle Entwicklungen rund um Digitalisierung, E-Government und Verwaltungsmodernisierung zu diskutieren und voranzutreiben. Beim Bayerisches Digitalforum treffen sich rund 200 Teilnehmende aus der bayerischen Verwaltung und Wirtschaft.

ÖV-Symposium NRW

24. Sept 2025, Düsseldorf

Das Digitalevent der öffentlichen Verwaltung rund um die digitale Zukunft NRWs. Seit mehr als 25 Jahren veranstalten Materna und Infora das ÖV-Symposium NRW in enger Kooperation mit dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden in Nordrhein-Westfalen. Das 26. ÖV-Symposium findet am 24. September 2025 in Düsseldorf statt.

Smart Government Forum

April 2026, Berlin

Bei der zweitägigen Fach- und Netzwerkveranstaltung trafen sich in diesem Jahr in Berlin rund 300 Expertinnen und Experten aus Verwaltung, IT und Wirtschaft unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Martina Klement (CDO des Landes Berlin) und Dr. Maria Borelli (Vorständin des ITDZ Berlin). Dies mit dem Ziel, praxisnah und lösungsorientiert zentrale Zukunftsthemen der digitalen Verwaltung zu diskutieren. Wir halten Sie für den Termin 2026 auf dem Laufenden.

Unsere Webcast-Reihe

Begleiten Sie uns das ganz Jahr über bei aktuellen Digitalisierungsthemen. An jedem letzten Donnerstag im Monat führen wir einen Webcast durch, um Sie über die vielfältigen Aspekte im Bereich der IT-Landschaft in der öffentlichen Verwaltung auf dem Laufenden zu halten.
Die Webcast-Reihe findet in Kooperation mit der Materna Information & Communications SE statt.

KI-Verordnung und ergänzende Rechtsakte – was jetzt auf Organisationen zukommt

Datum: 31.07.2025
Uhrzeit: 12.00 – 13.00 Uhr
Referent: Andreas Werner

In unserem Webcast erfahren Sie:

Die europäische KI-Verordnung (AI Act) und weitere flankierende Rechtsakte wie die NIS2-Richtlinie oder das KRITIS-Dachgesetz markieren einen regulatorischen Wendepunkt im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. In diesem Webcast geben wir einen kompakten Überblick über die neuen Anforderungen, erläutern zentrale Regelungsinhalte und zeigen auf, was Organisationen jetzt konkret vorbereiten sollten – rechtlich, technisch und organisatorisch.

Sie haben Fragen?

Joachim Bieniak
Partner Infora

Joachim Bieniak ist Partner bei Infora mit über 24 Jahren Beratungsexpertise in der öffentlichen Verwaltung. Er ist Trusted Advisor für die Bereiche E-Procurement und IT-Compliance – mit dem Ziel auch innovative Lösungen rechtssicher zu betreiben. 

Kontakt