Der richtige Partner für die Umsetzung von erfolgreichen Digitalisierungsprojekten in der öffentlichen Verwaltung. Seit 40 Jahren vertrauen unsere Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung auf unsere Expertise. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Projekte.

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Geschäftsfelder: Organisationsentwicklung
Im Ergebnis der Neugründung des Landesamtes für Finanzen Mecklenburg-Vorpommern unterstützte die Infora GmbH das Landesamt bei der Überprüfung der Sicherung und Optimierung der zukünftigen Aufgabenerfüllung im Fachbereich IT-Bezügeverfahren.

Bundespolizeipräsidium
Beratungsschwerpunkt: E-Akte und Organisationsentwicklung
Infora unterstützt die Bundespolizei bei der Vorbereitung der Einführung der e-Akte Lösung innerhalb der Bundespolizei. Im Ergebnis der Beratung erarbeitete Infora eine Entscheidungsvorlage zu konkreten Einführungsszenarien inklusive der einzusetzenden Haushalts- und Personalmittel. In einem weiterführenden Projekt erfolgt die Vorbereitung der Einführung der E-Akte in einer ausgewählten Pilotdirektion.

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Geschäftsfelder: E-Akte und Organisationsentwicklung
Die Infora GmbH unterstützt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie bei der Umsetzung des e-Akte Gesetzes. In einem ersten Schritt wurden die notwendigen Konzepte sowie ein Projekt zur Ausflächung der E-Akte auf Basis des Systems ADEBA initialisiert. In einem weiterführenden Projekt wird an der Einführung des Systems im gesamten Haus gearbeitet.

Bundesamt für Materialforschung und –prüfung
Geschäftsfelder: E-Akte und Organisationsentwicklung
Im Rahmen der Umsetzung des E-Government Gesetztes unterstützt die Infora die BAM beim Erarbeiten der Beschreibung der E-Government-Strategie mit dem Schwerpunkt E-Akte und dem Ziel der Einführung der elektronischen Verwaltungsarbeit sowie Erarbeitung bzw. Fortschreibung der Umsetzungsplanung

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Projekt Re-Engineering LiV
Geschäftsfelder: Fachverfahren, Projektmanagement
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat die Infora mit dem Projektmanagement des Projektes Re-Engineering LiV (Lehrer-Informations-Verwaltungssystem) beauftragt. Im Rahmen eines Re-Engineerings soll das Altverfahren in die Standardsoftware SAP HCM (Human Capital Management) überführt und die Altdaten migriert werden.

Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Geschäftsfelder: e-Akte, Geschäftsprozessoptimierung
Im Rahmen der Umsetzung der Gesetze zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs unterstützt die Infora GmbH die Justiz des Freistaates Thüringen bei der Geschäftsprozessoptimierung in Vorbereitung der Einführung elektronischer Akten an den Thüringer Gerichten und Staatsanwaltschaften.